Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Quest Guru und seinen Kunden über die Erbringung von Immobilienberatungsleistungen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, auch wenn sie uns bekannt sind, nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
Vertragspartner ist:
Quest Guru
Stresemannstraße 68
10963 Berlin, Deutschland
Telefon: +48 737 993 885
E-Mail: [email protected]
Quest Guru bietet umfassende Beratungsleistungen im Bereich Immobilienkauf in Deutschland an. Dazu gehören:
Alle Beratungsleistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung der einschlägigen Gesetze und Vorschriften erbracht.
Der Vertrag kommt durch die Annahme unseres Beratungsangebots durch den Kunden zustande. Dies kann schriftlich, mündlich oder durch konkludentes Handeln erfolgen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
Das Honorar für unsere Leistungen wird individuell vereinbart und richtet sich nach Art und Umfang der erbrachten Leistungen.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Der Kunde verpflichtet sich:
Quest Guru haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Quest Guru verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Beratungsvertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden.
Bis zum Kündigungszeitpunkt erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.
Stand: Juli 2024